Deister-Freilicht-Bühne

Unsere FAQ: Informationen rund um Ihren Besuch bei uns

Sind Sie zum ersten Mal bei der Deister-Freilicht-Bühne und haben Fragen? Hier finden Sie die Antworten. Unseren aktuellen Spielplan finden Sie unter diesem Link.

Vor dem Ticketkauf

Wir empfehlen den Vorverkauf über unseren Online-Shop bei Reservix oder an einer der vielen Vorverkaufsstellen. Mehr Informationen, auch zu unseren Preisen und der Tageskasse, finden Sie auf unserer Ticket-Infoseite.

Ja, alle Tickets sind nummeriert. Ihre Plätze sind somit fest.

Das kommt natürlich ganz auf Ihre Wünsche an! Von allen 744 Plätzen haben Sie eine gute Sicht auf die Bühne. Der Komfort kommt auch nicht zu kurz bei unseren modernen Schalensitzen mit Beinfreiheit. Einige Empfehlungen haben wir aber dennoch für Sie.

  • Sie sind groß? Dann empfehlen wir Ihnen die Plätze am Rand oder an den Gängen.
  • Sie sind klein? Dann empfehlen wir Ihnen nicht die Plätze ganz vorne in der Mitte. Der Soufleurkasten könnte Ihren Blick stören.
  • Sie möchten einen kurzen Weg zur Toilette oder zum Kiosk? Dann reservieren sie sich die Plätze auf der linken Seite (niedrige Platznummern).
  • Gibt es Schatten? Unser Zuschauerraum ist nicht überdacht. Wenn Ihnen Schatten wichtig ist, empfehlen wir Ihnen für die Nachmittagsvorstellungen Plätze auf der rechten Seite (hohe Platznummern). Dort kommt der Schatten zuerst.

Ja, denn wir setzen bei allen Produktionen eine professionelle Tonanlage ein. Egal, wo Sie sitzen: Sie werden hören, was auf der Bühne gesagt oder gesungen wird.

Klar. Am besten parken Sie ihn während der Vorstellung im Kioskbereich. Falls Sie den Rollator benötigen, um zum Platz zu kommen, buchen Sie am besten Sitzplätze auf der rechten Seite (hohe Platznummern). Auch dort am Zaun ist Raum zum Abstellen.

Begleitpersonen von Rollstuhlfahrer*innen und von Schwerbehinderten ohne Rollstuhl mit entsprechendem Ausweis haben freien Eintritt bei uns. Melden Sie sich bitte zur Buchung von Rollstuhlplätzen vorab unter tickets@deister-freilicht-buehne.de.

Ja. Dafür melden Sie sich bitte vor dem Kartenkauf per Mail bei uns: tickets@deister-freilicht-buehne.de.

Ja. Unter diesem Link können Sie Gutscheine für die Deister-Freilicht-Bühne erwerben.

Gutscheine, die vor dem 01.02.2022 ausgestellt wurden, können nur gegen Vorlage einer gültigen
Eintrittskarte an der Kasse eingelöst werden.

Sie haben sich entschlossen heute noch zu Bühne zu gehen? Sehr schön! Für fast jede Vorstellung gibt es noch einige Karten an der Tageskasse. Kommen Sie also gern vorbei!

Anreise

Geben Sie in Ihr Navi die Ludwig-Jahn-Straße 13, 30890 Barsinghausen ein und schon finden Sie den Weg zu uns. An der Bühne stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das gilt natürlich auch für Fahrradfahrer!

Unsere Bühne ist zwar im Wald gelegen, aber trotzdem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Fahren Sie mit der S1 bis zum Bahnhof Barsinghausen. Von dort sind es 1,2 Kilometer Fußweg zu uns. Sie gehen einfach geradeaus die Bahnhofsstraße (später Deisterstraße) entlang und folgen der Ausschilderung. Die S-Bahnen fahren regelmäßig (auch am späten Abend), sodass Sie sich keine Gedanken über die Rückreise machen müssen.

Von den Parkplätzen zur Bühne führt ein malerischer, 200 Meter langer Waldweg mit etwas Höhenunterschied. Wenn Sie den aus gesundheitlichen Gründen nicht gehen können, dürfen Sie dort ausnahmsweise auch mit dem Auto fahren und sich am Eingang absetzen lassen. Das Parken direkt an der Bühne ist allerdings nicht möglich.

Ihr Besuch bei uns

Unser Theater öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Sie können sich dann auch gerne in unserer Gastronomie ein Getränk oder etwas zu Essen holen. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Unsere Tageskasse ist 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Unsere Darsteller*innen und Techniker*innen sind Amateure. Allerdings brennen wir für unsere Stücke und geben alles dafür, dass Sie einen großartigen Aufenthalt bei uns haben! Unter dem Menüpunkt Unser Verein erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind und was wir tun. Für die Regie und das Bühnenbild engagieren wir Profis, die mit uns die Produktionen erarbeiten.

Aus urheberrechtlichen Gründen und um andere Besucher nicht zu stören sind Fotos, Film- und Audioaufnahmen von den Aufführungen nicht erlaubt. Wenn Sie möchten, können Sie aber gerne vor der Vorstellung, in der Pause oder beim Schlussapplaus Bilder machen. Nach der Aufführung stehen auch unsere Darsteller*innen gern für Fotos bereit.

Bitte bringen Sie kein eigenes Essen und Trinken mit zur Bühne. In unserem Kiosk bekommen Sie alles, was zu einem guten Theatererlebnis dazu gehört. Von Kaffee und frisch gebackenem Kuchen in den Nachmittagsvorstellungen bis hin zu Würstchen, Brezeln und anderen leckeren Sünden in den Abendvorstellungen. Für uns sind familienfreundliche Preise wichtig, daher zahlen Sie bei uns deutlich weniger als in den meisten anderen Theatern.

Ja, kleine Menschen und Kinder können sich gerne eine Sitzerhöhung (zum Beispiel aus dem Auto) mitbringen. Es soll schließlich für alle sichtbar sein, was sich auf der Bühne tut.

Kleinere Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie sich ruhig verhalten und andere Gäste nicht stören. Sollten sie allerdings während der Vorstellung bellen, müssen sie den Publikumsbereich verlassen.

Wir spielen bei fast jedem Wetter. Abgesagt oder abgebrochen werden Vorstellungen nur, wenn die Sicherheit von Publikum und Ensemble nicht gewährleistet ist – etwa bei Gewitter oder Sturm. Weil sich Wetterlagen im Deister oft ändern, fällt die Entscheidung grundsätzlich erst kurz vor Vorstellungsbeginn.

Falls Regen vorhergesagt ist, empfehlen wir Ihnen wetterfester Kleidung, zum Beispiel Regencapes oder Ponchos. Spannen Sie bitte, mit Rücksicht auf andere Zuschauer, während der Vorstellung keine Regenschirme auf. Regenponchos können Sie bei uns auch für wenig Geld erwerben. Auch wenn wir natürlich alle lauschige Sommerabende lieben: Die Erfahrung hat gezeigt, dass Vorstellungen bei schlechtem Wetter oftmals ein ganz besonderes und schönes Erlebnis sind, weil widrige Bedingungen Ensemble und Publikum noch enger zusammenbringen. Wir geben alles dafür. Versprochen!

Alles klar? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Sie! Sollten noch Fragen offen sein, dann schreiben Sie uns gern eine Mail an: info@deister-freilicht-buehne.de.