Deister-Freilicht-Bühne

Unsere Lieblingssprüche aus "Madagascar"

DreamWorks ist mit den „Madagascar“-Filmen das Kunststücken gelungen, abgedrehten Witz in familienfreundliche Blockbuster zu integrieren – und begeistert damit auch 20 Jahre nach dem Kinostart junge und ältere Menschen weltweit.

Dieser anarchische Humor hat es auch ins Musical Madagascar – Ein musikalisches Abenteuer geschafft, das wir im Sommer 2025 in Barsinghausen spielen. Die Show bringt den ersten Madagascar-Film auf die Bühne, mit all seinem Witz, aber auch mit seiner Herzenswärme und vielen liebevollen Details. Zur Einstimmung haben wir hier einige der ikonischen Zitate zusammengestellt.

Du hast Spaß daran? Dann findest Du hier mehr Infos zum Stück. Wenn Du all das gerne live erleben möchtest, gelangst Du über diesen Link direkt zum Ticket-Shop.

"Wir wurden verpfiffen, Jungs. Süß und knuddelig bleiben!" (Skipper)
„Wir wurden verpfiffen, Jungs. Süß und knuddelig bleiben!“ (Skipper)

Für ihre Flucht in die Antarktis ist Skipper, Rico, Private und Kowalski jedes Mittel Recht. Das ebenso schlaue wie knurrige Pinguin-Quartett hat sich so viele Fans erspielt, dass ihm eine eigene TV-Serie und ein eigener Kinofilm gewidmet wurde. Die vier haben einen Trick, um unter Menschen nicht aufzufallen: Sie verkleiden sich als Nonnen. Die legendäre Szene gibt’s natürlich auch bei uns auf der Bühne zu sehen. Und im Zweifel immer: „Lächeln und winken!“

"Du bist ein ganz böses Kätzchen!" (Die alte Dame)
„Du bist ein ganz böses Kätzchen!“ (Die alte Dame)

Im Film hat sie nur einen ganz kurzen Auftritt – und trotzdem gibt es Leute, die sagen: „Madagascar, das ist doch der Film mit der alten Dame!“

In der U-Bahnstation fragt Löwe Alex die Lady nach dem Weg. Doch die versteht nur Gebrüll – und reagiert ganz anders, als Alex es von seinen Fans im Zoo gewohnt ist. Dabei kommt auch eine Handtasche zum Einsatz…

"Entschuldige mal! Du beißt mir gerade in den Hintern." (Marty)
„Entschuldige mal! Du beißt mir gerade in den Hintern.“ (Marty)

So hat Zebra Marty seinen besten Freund Alex noch nie erlebt. Seit die beiden nicht mehr im Zoo sind, gibt es auch keine Fütterungen mehr – und Alex fehlen seine Steaks. Was Steaks genau sind? „Ein feines Lebensmitteldings, das man nicht in der Wildnis findet.“

Im Hungerwahn knabbert Alex das Zebra an. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.

"Ach Fossas, Popassas. Wir sind New Yorker, oder?" (Melman)
„Ach Fossas, Popassas. Wir sind New Yorker, oder?“ (Melman)

Ständig beim Arzt oder mit Selbstdiagnose beschäftigt, bloß immer hygienisch bleiben und keine Risiken eingehen: Melman ist ein echter Angsthase.

Doch als einer seiner Freunde in Gefahr ist, wandelt sich die Giraffe vom Hypochonder zum Anführer. Nilpferd Gloria ist begeistert: „Du bist ja plötzlich so mutig.“ Melmans trockene Antwort: „Stimmt. Muss wohl Malaria sein.“

"Algen am Spieß. Aber nicht den Spieß essen. Der schmeckt nach Spieß." (King Julien)
„Algen am Spieß. Aber nicht den Spieß essen. Der schmeckt nach Spieß.“ (King Julien)

King Julien ist der selbsternannte Herrscher der Lemuren. Wir könnten den ganz Newsletter mit seinen Sprüchen füllen. Der einfältige König setzt wortreich und urkomisch seinen Plan in die Tat um, den Löwen Alex und seine Gefährten zum Bleiben zu bewegen – damit diese das Lemurenvolk gegen die gefährlichen Fossas verteidigen. Skeptische Einwände seines Beraters wischt er gerne mal weg: „Maurice, jetzt pinkel nicht auf meine Party.“

Mehr davon? Gerne!

„Madagascar“ ist so voller Witz, Action und kuriosen Situationen, dass es sich für fast jede Generation eignet. Vor- und Grundschulkinder lieben die frechen Charaktere und ihre Sprüche, aber auch für Jugendliche und Erwachsene steckt ganz viel drin.

Denn natürlich ist die Tiergeschichte auch eine Parodie auf die Menschenwelt. Wenn Du Lust hast, mal wieder herzlich zu lachen, komm gerne vorbei. Egal ob mit Kindern oder ohne.

Alle Infos zu Terminen, Tickets sowie weitere Fotos findest Du auf unserer Madagascar-Infoseite.

Übrigens: Dieser Text ist ursprünglich in unserem Newsletter erschienen. Wenn Du sechsmal im Jahr solche und andere Infos von der Deister-Freilicht-Bühne bekommen möchtest, melde Dich gerne hier kostenlos an.